News / Aktuelles
Osterurlaub
Widerspruch zur elektronischen Patientenakte (e-PA)
Patienteninformation zur elektronischen Patientenakte
Patienteninformation - Leistungskürzung für GKV-Patienten
Wege aus dem Schmerz
Voraussetzung für jede erfolgreiche Schmerztherapie ist eine umfassende Schmerz-Diagnostik. Apparativ nicht fassbar und häufig nicht ausreichend beachtet, ist die Bedeutung der oben genannten schmerzbahnenden Kontextverfahren. Unerlässlich für eine erfolgreiche Therapie sind das Verständnis des Patienten für das gemeinsam entwickelte Schmerzentstehungsmodell und die Bereitschaft für Eigeninitiativen.
Diagnostische Maßnahmen, Behandlungsmöglichkeiten und Therapieverfahren sollten dem Patienten erklärt und verständlich gemacht werden (Schmerzedukation).
Eine erfolgreiche Therapie chronischer Schmerzen erfordert eine offene und vertrauensvolle Kooperation zwischen Patient und seinem Arzt (Schmerztherapeutisches Arbeitsbündnis).