Telefonnummer Dr. Bonorden 0761 / 28 63 64

News / Aktuelles

Osterurlaub

weiter lesen

Widerspruch zur elektronischen Patientenakte (e-PA)

weiter lesen

Patienteninformation zur elektronischen Patientenakte

weiter lesen

Patienteninformation - Leistungskürzung für GKV-Patienten

weiter lesen

Schmerzsystematik

Alle Schmerzen können hinsichtlich ihrer Entstehung in 5 Kategorien erfasst werden:
  • Nozizeptiver Schmerz
  • Neuropathischer Schmerz
  • Mixed pain
  • Somatoforme Schmerzstörung
  • Komplexes Schmerzsyndrom mit somatischen und somatoformen Anteilen
Organische Schmerzen entstehen durch Verletzung oder Erregung von Schmerzrezeptoren (Nozizeptiver Schmerz), durch Erregung Verletzung oder Erkrankung von Nerven (Neuropathischer Schmerz) oder durch die Kombination von beiden (Mixed pain). Seelische Verletzung (Traumatisierung) manifestiert sich primär auf der Ebene der Affekte als Depression, Angst, Verzweiflung, Selbstwert- und Sinnverlust. Wir wissen, dass psychische Traumatisierungen ohne nachweisbare organische Erkrankungen als ausschließlich körperlicher Schmerz empfunden werden können (Somatoforme Schmerzstörung). In der Mehrzahl handelt es sich aber bei chronischen Schmerzen um eine Kombination von körperlichen und seelischen Belastungen (Komplexe Schmerzsyndrome mit somatischen und somatoformen Anteilen).