News / Aktuelles
Osterurlaub
Widerspruch zur elektronischen Patientenakte (e-PA)
Patienteninformation zur elektronischen Patientenakte
Patienteninformation - Leistungskürzung für GKV-Patienten
„Eingebildeter Schmerz“
Die noch immer gestellte Diagnose eines „Eingebildeten Schmerzes“ ist grundsätzlich falsch da nicht existent. Zugleich diskriminiert sie den an seinen Schmerzen leidenden Patienten erheblich. Jede Diagnose eines psychosomatischen Schmerzes („Somatoforme Schmerzstörung“) erfordert zunächst zwingend die umfassende Abklärung einer organischen Schmerzentstehung. Anhaltende Schmerzen haben fast ausnahmslos auch Auswirkungen auf Affekte und Verhalten. Daher ist die Diagnose „Chronischer Schmerz mit somatischen (körperlichen) und somatoformen (psychischen) Anteilen“ häufig zutreffend.
Sie haben Fragen? Hier zum Kontakt >>